Mit einer 9-köpfigen Fußgruppe haben Vorstandsmitglieder und Mitglieder aus Kulturvereinen am Brucker Faschingszug teilgenommen. Sie hatten sich dem Thema "Fehlt der Nachwuchs im (Kultur-)Verein - hängt euch rein" verschrieben. So waren auf ihrem Motiv-Handwagen Tipps und Tricks zur Nachwuchsgewinnung zu lesen: "Sänger/innen machen's von 7 bis 9", "Tänzer brauchen's rhythmisch", "Wanderer treibt's zum Höhepunkt" oder "der Maler macht's im Stehen". Im ersten Teil der Fußgruppe waren "Tatter- Greise" in Rollstühlen zu sehen.

Aber dann kam Klein Marie-Sophie mit ihren Eltern in fränkischer Tracht und zeigte "Na also - geht doch!" Zwei Zentner Süßigkeiten wurden von der Fußgruppe entlang des Weges an die Zuschauer ausgeworfen. Unter den 80 Gruppen beim Faschingszug waren auch weitere Mitgliedsvereine des Stadtverbandes aktiv. In erster Linie natürlich die Faschingsgesellschaft "Brucker Gaßhenker" als Veranstalter des Gaudiwurms und die "Narrlangia Rot-Weiß" beide jeweils mit mehreren Wagen und Gruppen. Die Mitglieder des Italienisch Deutschen Vereins versprühten in ihren eleganten Masken Flair vom venezianischen Fasching.
