Sonnwendfeier mit Gastland Argentinien
Das 200-jährige Unabhängigkeitsjubiläum Argentiniens war Anlass, das südamerikanische Land beim diesjährigen Sonnwendfeuer in den Fokus zu setzen. Tomas Friebe hatte mit seinem "Centro Argentino de Franken" - Mitgliedsverein im Stadtverband - viel in Bewegung gesetzt, die Eigenheiten des Landes ins Bewusstsein der Besucher zu bringen: Lateinamerikanische Musik von der Band ADN aus Würzburg, kulinarische Schmankerl wie Empanadas und argentinischen Rotwein am Argentina- Stand, sowie Chorizos und Weißwein bei der für die Bewirtung insgesamt zuständigen "Narrlangia".
![]() |
![]() |
Aber bereits nach den einleitenden Chorbeiträgen der "Musikwerkstatt" setzte Regen ein und vertrieb die Besucher in den Aufenthaltsraum auf dem Naturfreunde-Gelände, wo Gisela Niclas und Gerd Worm begrüßen konnten und Stadträtin Barbara Pfister die Grüße aus dem Stadtrat überbrachte. Tomas Friebe zeichnete den Weg seines Heimatlandes durch 200 Jahre Unabhängigkeit.
![]() |
![]() |
Später konnte man wieder auf das Außengelände zurückkehren, wo die NaturFreunde-Jugend das Sonnwendfeuer entzündete und Gerd Worm die Feuerrede hielt.
