Jahresprogramm 2010
Januar |
Samstag 30. Januar 2010 Jahresempfang im Kultursaal Museumswinkel |
Februar |
Sonntag 14. Februar 2010 Teilnahme am Brucker Faschingszug Mittwoch 17. Februar 2010 Kultur-Fischessen am Aschermittwoch im Kultursaal Museumswinkel |
März |
Sonntag 21. März 2010 Erlanger Frühling mit Vereinspräsentationen, Kulturbeiträgen auf der Bühne und Aktion „Erlangen backt kleine Brötchen“ auf dem Schlossplatz |
April |
02.04. - 05.04.2010 Vorbereitungsreise zur Sonnwendfeier nach Verzej / Slowenien Freitag 23.04.2010 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl Donnerstag 29. April 2010 Benefizkonzert mit „Cassard“, veranstaltet in Zusammenarbeit mit Tanzhaus e.V. in der Hugenottenkirche |
Mai |
Sonntag 02. Mai 2010 Kulturfahrt Erfurt |
Juni |
Mittwoch 09. Juni 2010 Themenabend „Slowenien“ mit Bilderschau und kulinarischen Köstlichkeiten; Kultursaal Museumswinkel 18.06 - 20.06.2010 Kulturbegegnung mit der Folkloregruppe "Lescecek aus Verzej/Slowenien Samstag 19. Juni 2010 Erlanger Sonnwendfeier „Sonniges Slowenien“ mit Folkloregruppe aus Verzej/Slowenien Gelände der Naturfreunde, Wöhrmühle 6 21.06. - 28.06.2010 2. Bürgerreise Venzone und Cumiana/Italien (Italienisch - Deutscher Verein) |
Juli |
Samstag 17. Juli 2010 Abendliche Soirée „Les quatre Baguette“ anlässlich des 35-Jährigen Bestehens des Stadtverbandes. VHS-Palais „Egloffstein“ Freitag 23. Juli 2010 / 08:00 - 13:00 Uhr Projekttag „Schule und Vereine“ |
August |
|
September |
Samstag 04. September 2010, 09:30Uhr Kulturfahrt: Schloss Seehof Sanspereil (ausgebucht) Samstag, 25. September 2010, 08:30Uhr Kulturfahrt: Augsburg, Bayerische Landesausstellung [mehr] |
Oktober |
Donnerstag 21. Oktober 2010 / Beginn 19:30 Uhr Gesprächsabend "Stadtrat und Vereine" Kultursaal / Museumswinkel [mehr] Sonntag 31. Oktober 2010 / 16:00 Uhr Fränkischer Nachmittag der Volksmusikpflegerin der Stadt Erlangen |
November |
Vorstandsseminar (intern) |
Dezember |
Samstag 11. Dezember, 09:00Uhr Kulturfahrt "Vorweihnachtliches Regensburg" [mehr] |
Veranstaltungen hängt von der jeweils
aktuellen Corona-Situation ab.
Sinnvolle Freizeitbeschäftigung: Aktiv sein im Verein
Anmeldung & Info.Tel. 09131 / 610 45 42